Anleitung: Wechselrichter wieder mit WLAN verbinden

Erstellt von Nils Dinspel, Geändert am Mi, 27 Nov, 2024 um 1:57 NACHMITTAGS von Nils Dinspel

Wenn Ihr Wechselrichter von QCells die WLAN-Verbindung verloren hat, gibt es zwei Methoden, um die Verbindung wiederherzustellen: über die QCells-App oder manuell. Die empfohlene Methode ist die Verbindung über die QCells-App. Sollte diese jedoch nicht funktionieren, können Sie die Verbindung manuell mit einem Laptop oder Smartphone herstellen.


Methode 1: Verbindung über die QCells-App

  1. App öffnen und anmelden:

    • Öffnen Sie die bereits installierte App "QHOME", mit der Sie normalerweise die Produktionsdaten Ihrer PV-Anlage einsehen.

    • Melden Sie sich mit Ihren bestehenden Zugangsdaten an.

  2. WLAN-Einstellungen über die App:

    • Melden Sie sich an und klicken Sie auf der Startseite auf den Account-Button.

    • Wählen Sie dann die Option "WiFi-Verbindung".

  3. Dongle-Registrierungsnummer eingeben:

    • Geben Sie die Registrierungsnummer des WiFi-Dongles ein oder scannen Sie sie.

  4. Heimnetzwerk auswählen:

    • Wählen oder geben Sie die SSID (den Namen) Ihres Heimnetzwerks sowie das Passwort ein.

    • Bestätigen Sie die Verbindung und verbinden Sie den Wechselrichter mit Ihrem Heimnetzwerk.


Methode 2: Manuelle Verbindung

Falls die Verbindung über die App nicht funktioniert, können Sie die Verbindung manuell mit einem Laptop oder Smartphone herstellen.

  1. Wechselrichter-WLAN suchen:

    • Nutzen Sie einen Laptop oder ein Smartphone und suchen Sie nach dem WLAN-Signal des Wechselrichters (SSID: Wifi_Sxxxxxxxxx).

  2. Mit dem Wechselrichter-WLAN verbinden:

    • Verbinden Sie sich mit dem WLAN-Signal des Wechselrichters.

  3. Browser öffnen:

    • Öffnen Sie einen Browser (z. B. Internet Explorer, Firefox oder Chrome) und geben Sie die Adresse http://192.168.10.10/ ein.

  4. Benutzername und Passwort eingeben:

    • Geben Sie den Benutzernamen admin ein.

    • Das Initialpasswort hängt von der Registrierungsnummer des Geräts ab:

      • Bei Geräten mit "SWxxxxxxxx" lautet das Initialpasswort admin.

      • Bei anderen Geräten entspricht das Initialpasswort der Registrierungsnummer.

  5. DHCP-Einstellungen vornehmen:

    1. Gehen Sie zur DHCP-Einstellungsseite.

    2. Verbinden Sie den Wechselrichter mit Ihrem Heimnetzwerk, indem Sie auf "Find AP" klicken oder die SSID des Routers manuell eingeben.

    3. Geben Sie das Passwort des Heimnetzwerks als "Key" ein und klicken Sie auf "Speichern".

  6. Verbindung bestätigen:

    • Verbinden Sie sich erneut mit dem WLAN-Signal des Wechselrichters und öffnen Sie erneut http://192.168.10.10/, um zu bestätigen, dass die IP-Adresse erfolgreich bezogen wurde.

    • Die WLAN-Verbindung ist nun eingerichtet.


Falls Sie weitere Unterstützung benötigen oder Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.Am besten schicken Sie eine E-Mail an info@hochgeschurz.de oder kontaktieren uns telefonisch unter der 02244/912163.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren